Liebe Gäste,
herzlich willkommen bei uns im Allgäu. Hier finden Sie einige Infos rund um Ihren
Aufenthalt.
Mit viel Fleiß, Mühe und Liebe zum Detail haben wir
diese Ferienunterkunft in unserem
schönen Landhof errichtet. Wir möchten die Qualität unseres Angebotes dauerhaft
hochhalten und legen großen Wert darauf, dass
sich alle Gäste von Anfang bis Ende der
Saison wohlfühlen. Daher bitten wir Sie, Ihre
Ferienunterkunft mit demselben Respekt zu
behandeln, den Sie Ihrem eigenen Zuhause entgegenbringen. Sie tragen maßgeblich dazu
bei, dass wir Ihnen und anderen Gästen dauerhaft ein großartiges Zuhause auf Zeit
anbieten können.
Allgemein
Wir sind Ihre Ansprechpartner vor Ort, damit für
Sie, liebe Gäste, rundum gesorgt
ist.
Gerne geben wir Ihnen Tipps für Wanderungen und
Ausflüge oder beantworten anfallende
Fragen.
Bitte sehen Sie unsere Hausordnung nicht als
Belehrung, sondern als einen Leitfaden für
ein harmonisches Miteinander an. Sollte etwas
unklar sein oder Sie irgendetwas
vermissen,
kontaktieren Sie uns gerne. So lassen sich
Missverständnisse von Anfang an vermeiden.
Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre
Mitreisenden die Hausordnung kennen und
einhalten.
Beschädigungen
Keine Angst: Nicht jedes Glas oder jeden zerbrochenen Telle stellen wir Ihnen sofort in
Rechnung. Denn wir wissen: Niemand beschädigt
absichtlich Sachen, es kann jedoch im
Eifer des Gefechts mal etwas zu Bruch gehen.
Wir bitten Sie, uns kleine Missgeschicke
zeitnah mitzuteilen. So haben wir die Möglichkeit, schnell für Ersatz zu
sorgen, Sie selbst
haben wieder heile Gegenstände zur Verfügung
und Ihre Nachmieter finden ebenfalls alles
funktionstüchtig vor.
Stellen Sie nach Ihrer Anreise einen Schaden
fest, der uns bei der Endreinigung
entgangen
ist, teilen Sie uns das bitte ebenfalls
gleich am ersten Tag
mit. So stellen wir sicher, dass
Sie nicht gegebenenfalls mit Schäden Ihrer
Vorgänger belastet werden.
Sicherheits- und Sorgfaltspflicht
Die Ferienwohnungstür sollte grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des
Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Wir bitten Sie jedoch, aus
brandschutzrechtlichen Gründen, die
Hauseingangstür zwar auch immer geschlossen zu
halten, aber auch nachts nicht mit dem Schlüssel
abzuschließen.
Vergessen Sie bitte auch nicht, die Fenster beim Verlassen der Ferienunterkunft zu
schließen, um Einbruchs- und Unwetterschäden zu
verhindern.
Lassen Sie Handys und E-Bike Akkus bitte nicht unbeaufsichtigt am Ladekabel hängen. Es
kommt immer wieder vor, dass Lithium Batterien
explodieren!
Umweltschutz
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
spielen für uns eine große Rolle. Daher bitten wir Sie
um
einen sparsamen Wasser- und Stromverbrauch. Stellen Sie sicher, dass Sie das Licht
und
alle elektronischen Geräte ausschalten, wenn Sie
das Haus verlassen.
Küche
Da eine verschmutzte Küche niemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubert, räumen Sie bitte
Geschirr, Töpfe und Besteck nur
gesäubert und getrocknet zurück
in die Küchenschränke.
Heiße Töpfe und andere Gegenstände sollten zur Vermeidung von Brandflecken nur
mit
Untersetzer auf die Tische oder die
Arbeitsplatte abgestellt werden. Ein Schneidebrett als
Unterlage verhindert unschöne Kratzer
beim Schnippeln von Gemüse,
Obst & Co. Unschöne
Rückstände und Krusten im Backofen und Mikrowelle sollten entfernt werden. Ausreichend
Reinigungsmittel stehen Ihnen zur Verfügung. Ansonsten sprechen Sie uns bitte an, wenn
etwas fehlen sollte.
In Ihrem Kühlschrank gibt es kein Gefrierfach. Ihnen steht in unserem
Gemeinschaftsgefrierschrank Platz zur Verfügung.
Wir zeigen Ihnen gerne, wo er steht.
Wir stellen Ihnen einen Wasserprudler zur Verfügung. Ersatzpatronen bitte selbst
besorgen. Diese gibt es z.B. bei dm oder Müller.
Darauf achten, dass Sie wieder eine pinke
Patrone bekommen, die anderen passen
nicht.(Soda Club
DUO)
Bad
In Dusche, Waschbecken,
Küchenspüle und Toilette dürfen keine
Hygieneprodukte, Abfälle,
Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o.
ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es
sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
Diese Gegenstände gehören in den
dafür vorgesehenen Müllbehälter.
Lüften
Die Wohnung ist auch in der kalten Jahreszeit
ausreichend zu lüften. Durch
möglichst
kurzfristiges, aber ausreichendes Stoßlüften (ca. 5-10 Minuten, mehrmals täglich)
reduzieren Sie Schimmelbildung und tragen
maßgeblich zum Infektionsschutz bei.
Grillen
Im Sinne des Brandschutzes verzichten Sie bitte
auf das Grillen auf dem Balkon, auf
Brandbeschleuniger und ein offenes
Feuer im Garten. Reinigen Sie den Grill im Garten nach
Benutzung und entsorgen Sie Grillreste in den
Restmüll. Die abgekühlte Asche
versorgen
wir gern für Sie.
Entsorgung
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind und
dies auch aktiv befürworten, bitten wir Sie
uns dabei zu helfen. Bitte trennen Sie Ihren Müll nach Bioabfällen, Papier, Kunststoff,
Restmüll und Glas. Behälter finden Sie in der Wohnung. Entsprechende
Entsorgungsmöglichkeiten befinden sich in der Scheune. Für Altglas steht ein Container
an
der Hauptstraße
bereit.
Hundetütchen und einen Abfalleimer dafür finden Sie ca. 200m
entfernt an der Alten
Salzstraße.
Reinigung
Sollte Ihnen mal ein Missgeschick (hartnäckiger Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder
Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie
dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die
Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu
hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder
sauber in die Schränke einzuräumen.
Vermeiden Sie schwer zu entfernende Make-Up-
Flecken auf Handtüchern und Bettwäsche
schon zu Beginn.
Einen Eimer und Bodenwischer finden Sie im Flur.
Dort steht ebenfalls ein Bügeleisen und
-brett zu Ihrer Verfügung.
Ruhezeiten
Wir mögen unsere Nachbarn und sie mögen
uns. Helfen Sie uns, dass es auch so bleibt.
Bitte respektieren Sie die Gemeinschaft und
versuchen Sie allgemeine Ruhezeiten wie
Mittags-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten und lauten Lärm zwischen
21 Uhr und 8
Uhr zu vermeiden.
Gäste
Es ist während der Corona Pandemie nicht
gestattet, Tagesbesuch auf unserem Gelände
zu empfangen.
Wenn Sie Übernachtungsbesuch empfangen möchten,
ist das nur nach Absprache möglich.
Nicht angezeigten Personen ist
die Übernachtung in der Unterkunft nicht
gestattet.
Internet/WLAN
Die Nutzung des Internets ist für
Sie kostenlos, erfolgt aber auf eigene Gefahr.
Bitte nutzen Sie den Zugang nicht
missbräuchlich. Wir
haften nicht für Ausfälle.
Raucher
Das Rauchen ist im Haus nicht
erlaubt. Sie können jedoch im Außenbereich, z. B. auf dem
Balkon bei geschlossenen Fenstern bzw.
Balkontür, rauchen. Ansonsten gerne auch auf
den Terrassen vor oder hinter dem Haus.
Bitte entsorgen Sie alle Zigarettenstummel
in
dem dafür bereitgestellten Aschenbecher.
Rauchen und dampfen in den Ferienwohnungen
berechtigt uns zum sofortigen Beenden
des Mietvertrages.
Hunde
Hunde sind nach Absprache und vorheriger Anmeldung
in unserem Haus willkommen, bitte
lassen Sie sie jedoch nicht auf die Möbel, insbesondere in die Betten. Für Sofaschläfer
haben wir Hundedecken hier, bitte lassen Sie
sich dann diese geben, wenn Sie selbst keine
dabeihaben.
Es ist bei uns selbstverständlich die Häufchen
aufzusammeln. Eine Hundetoilette befindet
sich ca. 200m hinter unserem Haus am Beginn des Wanderweges.
Für schmutzige Hundepfoten steht am Brunnen eine kleine Wanne bereit,
Hundehandtücher finden Sie in Ihrer Wohnung
vor.
Bei uns machen Sie Urlaub mit Hund
– das heißt für uns auch, dass Sie Ihren Hund
bitte
nicht stundenlang alleine
hierlassen. In fremder Umgebung ist das
oft einfach Stress für
Ihren Hund.
Wäsche
Wir wechseln die Handtücher Mittwoch und
Samstag. Hierfür steht im Bad ein Korb zur
Verfügung. Stellen Sie diesen einfach unten im
Hausgang ab, wir bringen ihn gefüllt zurück.
Wenn Sie etwas gewaschen und getrocknet haben
möchten, erledigen wir das gerne für
eine Gebühr von 5,-Euro/Ladung für Sie.
Schlüssel
Für die Familienwohnung halten wir auf Wunsch
einen Zweitschlüssel bereit.
Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der
Hand. Teilen Sie uns bitte umgehend einen Verlust
von Schlüsseln mit. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen die
Wiederbeschaffungskosten in Rechnung stellen müssen.
Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände
des Gastes/der Gäste. Ihnen steht
ein
Safe in Ihrer Wohnung zur
Verfügung.
Hausrecht
Bei sofort notwendigen
Reparaturen/Dienstleistungen
kann es unerlässlich sein, dass
der
Vermieter oder Dienstleister die Ferienunterkunft während Ihres Aufenthaltes betreten
muss. Natürlich werden wir das Betreten der Unterkunft nach Möglichkeit vorher anmelden
und mit Ihnen absprechen. Im Normalfall betreten wir die Wohnung natürlich
nicht.
An- und Abreise
Bitte checken Sie nicht vor 14 Uhr am Anreisetag ein und verlassen Sie die Ferienunterkunft
am Abreisetag gerne früher aber bitte spätestens bis 10 Uhr. Damit haben wir genügend
Zeit, um sicherzustellen, dass jeder Gast eine saubere Unterkunft zum Genießen vorfindet.
Gästekarten bei der Abreise bitte persönlich
abgeben.
Sagen Sie uns bitte Bescheid, wann Sie Ihre An- und Abreise genau planen, damit wir
ebenfalls planen können. Danke!
Hygienemaßnahmen
in Zeiten von Corona
Vor der Abreise: Ziehen Sie bitte die
Bettwäsche bereits ab und sammeln die Handtücher
im Wäschekorb. Öffnen Sie auch bitte die Fenster und entleeren den bereitgestellten
Staubsauger.
Lassen Sie auch bitte keine Küchenvorräte oder
Gewürze in der Wohnung. Es muss aus
Hygienegründen entsorgt
werden.
Vielen Dank im Voraus, dass Sie
tolle Gäste sind und ein harmonisches Miteinander zu
schätzen wissen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Ihrem
Zuhause auf Zeit!